• home
  • Shop
  • Intel Software
    • Intel / ho-COMPUTER Workshop Januar 2020
    • Überblick Intel Produkte
  • Intel Support
    • Premier Support
    • Lizenzmodelle
    • Hochschulversionen
    • Anleitung zur Registrierung
  • Andere Compiler
    • Lahey
      • Lahey / Fujitsu Fortran 95
    • Absoft
      • Absoft Fortran für Windows
      • Absoft Fortran Software
      • Absoft Pro Fortran für PowerPC unter Linux
      • Absoft Pro Fortran für Macintosh
    • Tools
      • GINO Produkte
    • Compaq

GINO Produkte

Diese Seite ist nicht mehr aktuell. Bitte informieren Sie sich auf den Seiten des Herstellers.

 


GINO ist ein äußerst leistungsfähiges, modular aufgebautes Programmpaket von portablen high end Graphik Entwicklungswerkzeugen für wissenschaftlich/technische Anwendungen. Es enthält über 700 Routinen, die dem Programmierer alles, von der einfachen Linie bis zum komplexen interaktiven dreidimensionalen Diagramm, bietet, verfügbar für Fortran 90 oder C/C++. Außer alllgemeinen graphischen Darstellungseigenschaften wie Zeilendiagramme, Diagramme, Formkarten und 3D Oberflächen enthält GINO ein vollständig programmierbares GUI-Interface (GINOMENU) und einen Host von low-level Zeichenroutinen für 2D/3D Grafikanwendungen. Auch die Generierung von Oberflächen ist problemlos möglich. Die Version 5.0 ist durch eine vollständig integrierte OpenGL Funktionalität gekennzeichnet, einschließlich Facetten, Beleuchtung, Schattierung und Textur-Abbildung zur Entwicklung von state-of-the-art 3D Modellen. GINO läuft unter Windows, OpenVMS und den meisten UNIX Systemen.

GINO-F GINO-F ist eine Bibliothek von Fortransubroutinen, die den vollständigen Bereich von low bis high level Routinen abdecken und eine komplette Kontrolle über jeden Aspekt einer Grafikanwendung erlauben.
GINOMENU GINOMENU ist ein Werkzeug aus Fortransubroutinen, um GUI-Anwendungen über alle wichtigen Plattformen zu erstellen. Es enthält umfangreiche Module zur Erzeugung von Fenstern und Komponenten, sowie den Zugang zu allen high und low level Grafikmöglichkeiten die in GINO-F, GINOGRAF und GINOSURF enthalten sind.
GINOGRAF GINOGRAF ist eine umfangreiche Bibliothek von Fortransubroutinen, die einen umfassenden Bereich an Funktionen zur Erstellung technischer Grafiken bietet.
GINOSURF GINOSURF ist eine Sammlung von Routinen zum eichnen von Konturen und Oberflächen mit denen der Programmierer aussagekräftige drei- und vierdimensionale Datenvisualisierungen erstellen kann .
GINO-F Bundle GINO-F Bundle ist eine Kombination aller vier oben aufgeführten Produkte.
CALGINO CALGINO ist eine Interface-Bibliothek, die Aufrufe im Calcomptyp in GINO-F-Aufrufe konvertiert, so daß existierende Anwendungen eine viel größere Zahl von Ausgaberäten nutzen können .

GUI Builder:

GINOMENU Studio GINOMENU Studio ist eine interaktive GUI Builder und Entwicklungs-Umgebung speziell für Fortran-Entwickler.

Fortran Konverter:

MENUGEN MENUGEN ist ein Konverterprogramm, das GUI-Form-Textdateien von Visual Basic in GINOMENU Fortran Quellcode umwandelt.

C-Produkte:

GINO-C Bundle Das GINO-C Bundle ist ein Paket von Bibliotheken mit den C-Versionen von GINO-F, GINOGRAF und GINOSURF, die oben vergestellt wurden.

 


GINO-F v5.5

Neue Features in Version 5.5:

Die schon vorhandenen Kurvendarstellungsmöglichkeiten wurden um 19 neue Zeichnungsroutinen erweitert:  2D und 3D Bezier Kurven Bezier Kurve Aufzug und Verkleinerung 3D Spline Oberflächen OpenGL Planar Schatten Schattierte Mehrecklinien und Polygone Modifikation der Ansichtmatrix Postscript window dumps Gouraud-Schattierung der Texturfacettenweitere Neuheiten:  Mouse wheel Ereignisbearbeitung Datei und Dateiverzeichnis Bearbeitungsroutinen 

Produktbeschreibung

GINO-F stellt eine Bibliothek von mehr als 450 Fortran Subroutinen für die Entwicklung von anspruchsvollen interaktiven 2D/3D Grafikanwendungen, einschließlich CAD/CAM, Statistischen Analyseprogramme, Architekturdesign und Präsentationsgrafiken zur Verfügung. GINO-F wird von Industriefirmen eingesetzt, aber auch in der Luftfahrt, Verteidigung, Ausbildung, Forschung, Öl-, Gas- und Wasserversorgung. 

Eigenschaften

Zeilen-, Bogen- und Kurvenzeichnung polygonale Maskierung und Fensterdarstellung einfache und komplizierte Polygonfüllung Bildbearbeitung interaktive Steuerung viewports Hardware/Softwaresegmentstrukturen Transformationen und Betrachtung Metafile- Ein-und Ausgabe schließt JPEG, PNG, CGM, Postscript und WMF mit ein. 

Highlights

Plattform- & Geräteunabhängig Volle Integration in die übrigen GINO-Produkte Von der einfachen Linie bis zur komplexen Visualisierung Genaue Zeichungen bei beliebigen Maßeinheiten Nutzung interner Gerätetreiber oder Hardware- (Windows-) treiber Mehr als 25 integrierte Softwarefonts und Zugang zu den verfügbaren Hardwarefonts Sehr einfach zu nutzen Sehr umfangreiche Dokumentation 

Neu in Version 5.0

Mit der neuen Version 5.0 wird GINO-F um die vollständige Open GL Funktionalität erweitert, einschließlich 3D-Facetten, Beleuchtung, Schattierung und Textur-Abbildung, um fotorealistische Szenen zu erzeugen.  Beleuchtung und Schattierung  bis zu 8 Lichtquellen verschiedene Materialeigenschaften (Farbtreue, Transparenz…) Nebel Simulation neue 3 D Facetten Bezier-Objekte (Oberfläche, Spähre, Volumen…) High-Level Objekte (Würfel, Kugel, Kegel…) 

weitere Neuerungen

PNG Treiber – Neuer Bildtreiber für Import/Export von Portable Network Graphics Dateien neue 3D Device Treiber (WOGL und GLX), mit Schnittstelle zu OpenGL API für PC und UNIX WorkstationsGINO-F ist für folgende Systeme verfügbar: 

X-Workstations

Compaq Alpha (OpenVMS/Tru64 Unix) Digital VAX (OpenVMS) HP (HP-UX) IBM RS/6000 (AIX) Silicon Graphics (IRIX/UNICOS) Sun Sparc (Solaris) 

PC

Linux (Absoft Pro) Linux (GNU g77) Linux (Lahey LF95 Express) Linux (Portland Group) Win 9x/NT/2000 (Absoft Pro) Win 9x/NT/2000 (Lahey LF90/95) Win 9x/NT/2000 (Compaq Visual Fortran) Win 9x/NT/2000 (Salford FTN77 Win32) Win 9x/NT/2000 (Salford FTN95)  FAQ

 

 


GINOMENU v5.0

Produktbeschreibung

GINOMENU ist ein Fortran Unterprogramm Toolkit zur Entwicklung von GUI Anwendungen unter Windows. Es liefert umfangreiche Module zur Fenster- und Fensterkomponentenerstellung, um professionelle Benutzerschnittstellen unter Windows 98/NT/2000 zu erzeugen. GINOMENU stellt nicht nur Module zur GUI bereit, sondern enthält auch einfache Grafikroutinen, um das Aussehen der Anwendung weiter zu verbessern. Natürlich steht noch viel mehr Leistung zur Verfügung, wenn die optionalen high level Grafikeigenschaften von GINO-F und GINO-F Bundle hinzu gefügt werden, eine sehr umfangreiche, komplette Grafikentwicklungsumgebung für beliebige Anwendungen. 

Erzeugung von Komponenten bei Bedarf

Ein weiterer großer Vorteil von GINOMENU ist, daß alle Komponenten im Fortranprogramm erzeugt werden können. So bleibt die gesamte Entwicklung innerhalb der Fortranumgebung, ohne daß Fenster- und Dialogeditoren aufgerufen werden müssen. Dies erlaubt eine einfachere Programmpflege. Wichtiger ist jedoch die Möglichkeit, Komponenten statisch oder erst bei Bedarf zu erzeugen. In GINOMENU-Anwendungen können Komponenten entweder einmalig definiert werden, wenn sie z.B. sehr oft benötigt werden, oder sie werden erst erzeugt, wenn sie tatsächlich benötigt werden. So kann z.B. Anzahl und Beschriftung von Schaltern zur Zeit der Programmentwicklung noch nicht bekannt sein, sondern wird erst bei Programmausführung durch eine Konfigurationsdatei des Anwenders festgelegt. Auch der Stil von Dialogboxen kann dynamisch geändert werden, während ein vordefinierter Dialog durch das Ressourcen-Script, das bei Programmstart eingelesen wird, festgelegt ist. 

Eigenschaften

An Komponenten stehen Spreadsheets für Text- und Werteingabe, Komboboxen, Listboxen, Panels, Schaltflächen, Schieberegler, Umschalter, Radioboxen, Text- und numerische Eingabefelder und Grafikrahmen zur Verfügung. Zu den Komponenten unter Windows gehören MDI und SDI Fenster, komplexe Dialogboxen, ein Dateibrowser und pop-up/pull-down Menüs. 100 Icons in zwei verschiedenen Größen gehören zum Lieferumfang. Der Zugriff auf .BMP und .ICO Dateien ist möglich, um Standard-Windows-Icons innerhalb eines Programms zu verwenden. Die Attributkontrolle schließt accelerator keys, Größe und Typ der Schieberegler, Größe und Typ der Umschalter, Typ der Icon, Farbdefinition, Beschriftung usw. ein. Verschiedene Methoden der Interaktion können realisiert werden, wie grafische Darstellung, Fenster und Komponenten Callbacks, Darstellung als Icon, Auswahl und Größenänderung. 

Leicht zu nutzen

GINOMENU ist einmalig, weil es nicht nur ein programmierbares GUI-System für Fortranentwickler ist, sondern weil es zudem äußerst einfach zu benutzen ist. Wissen über Systemereignisschleifen oder Window-Handles, komplizierte mixed-language Aufrufe oder Includedateien werden nicht benötigt, ebensowenig Wissen über Ressourcendateien und Compiler. Eine kontextsensitive On-line Hilfe beschleunigt den Lernprozeß. Ein Program mit einem einfachen Fenster kann mit weniger als 15 Programmzeilen geschrieben werden. Der große Funktionsumfang, die einfache Nutzung und seine Vielseitigkeit versehen den GINOMENU-Programmierer mit einem mächtigen Entwicklungswerkzeug für eine voll portierbare GUI und ein System zur grafischen Darstellung. 

Highlights

Erzeugt echte Windows GUI-Anwendungen. Erzeugt voll portable Anwendungen für DOS, UNIX & OpenVMS. Übersichtliche Methode, um Komponenten dynamisch zu erzeugen. Enthält einfache Grafikroutinen. Vollständig in die anderen GINO-Produkte für erweiterte 2D- und 3D-Grafik integriert. Sehr einfach zu programmieren. Wahlweise mit Fortran 77 oder Fortran 90 zu verwenden. Keine mixed-language Aufrufe. Keine Ressourcendateien nötig. Hunderte von Fensterkomponenten & -stilen. Kontrolle über Position und Größe von Komponenten (sticky widgets). Mitgelieferte Icons, Zugriff auf BMP/ICO Dateien und Einfügen von Icons in ausführbare Programme. 

Neu in Version 5.0

47 neue Routinen Rich Text Editor (Import, Export und Bearbeitung von RTF Dateien) Video Input Frame (neue Routinen zum Erfassen und Anzeigen von Videosignalen) Table Boxes (erweiterte List Boxes bestehend aus mehrspaltigen Daten. Jede Spalte kann durch die Benutzer- oder Programmsteuerung in der Größe neu bestimmt werden und hat einen benutzerbestimmten Namen). TTY Entry Box (Alte Fortranprogramme können schnell und einfach in eine moderne Bedienberfläche umgewandelt werden). Gauges Text Arrays (erlaubt Ausschnitt und Einfügen von mixed-entry Bereichen von externen Kalkulationstabellen). OpenGL Graghics Frame (neues Grafik Feld, welches die Bildschirmanzeige von schattierten und Textur-OpenGL-Bildern, die von GINO-F zur Verfügung gestellt werden, erlaubt). Drag-and-Drop Widgets (Drucktasten, Ikonen und Toolbar Tasten können so eingestellt werden, daß sie ziehbar sind). Ikonen können auf Tasten jetzt angezeigt werden GUIWIN-Treiber funktioniert jetzt im true-colour Modus und indexierten Modus Pixelausgabeleistung ist mit neuen Routinen verbessert worden, um Pixeldaten direkt zum Bildschirm oder Windowpixmap auszugeben Operation von Dockable Toolbars ist verbessert worden (irgendeine Anzahl von toolbars pro Fenster usw.) 

GINOMENU ist verfügbar für folgende Systeme:

PC Win 9x/NT/2000 (Absoft Pro) Win 9x/NT/2000 (Lahey LF90/95) Win 9x/NT/2000 (Compaq Visual Fortran) Win 9x/NT/2000 (Salford FTN77 Win32) Win 9x/NT/2000 (Salford FTN95)  Für Visual Basic Benutzer ist die Entwicklung von GINOMENU Oberflächen noch einfacher mit MENUGEN, einem Konverter von VB zu GINOMENU Fortran Source  FAQ


GINOGRAF Module v5.0

Produktbeschreibung

Als Teil des GINO-F Bundels ist GINOGRAF das Software-Modul zur Darstellung von 2-dimensionalen numerischen Daten in verschiedenen grafischen Formen. Die Bibliothek dient dazu, Daten mit einem Minimum an Programmaufwand zu präsentieren ohne Beschränkung von Anzahl und Stil der verfügbaren Ausgabeoptionen. Balken-, Tortendiagramme, X-Y-Grafen, Vektordiagramme, Histogramme, Stufen-, Flächen-, Text- und Polardiagramme können alle mit einem einzigen Subroutineaufruf erzeugt werden. Eine große Anzahl zusätzlicher Routinen dient der Kontrolle von Position, Achsenskalierung und -beschriftung, Linienstil und Symboltypen, Art der Kurvenanpassung, Farbe und Flächenfüllung, linearer und logarithmischer Skalierung und des Titeltextes. GINOGRAF verwendet die low-level Routinen des GINO-F Pakets und ermöglicht es dem Programmierer sowohl einen Ausgabestil mit Kontrollroutinen genau an seine Erfordernisse anzupassen als auch eine komplexe Visualisierung, z.B. als Diagramm für eine Veröffentlichung zu erzeugen, indem die 2D-Daten im 3D-Raum mit Routinen zur Projektion, Transformation und Ansicht dargestellt werden. Alle Möglichkeiten von GINO-F stehen zur Verfügung einschließlich der Metafile Treiber JPEG, PNG, CGM, Postscript und WMF. 

Highlights

Plattform- & geräteunabhängig Voll in die anderen GINO-Produkte integriert Erstellt einen einfachen Grafen mit nur einem Funktionsaufruf Routinen speziell an wissenschaftliches Ausgabeformat angepasst Komplette Kontrolle über das Aussehen des Grafen Beliebige Anzahl von Datensets pro Graf Beliebige Anzahl von Grafen pro Seite 

Neu in Version 5.0

Vorgefertigte Diagrammmuster ergänzen die GINOGRAF Bibliothek und geben vorhandenen Histogrammen, Stab-, Stufen- und Bereichsdigrammen 3D-Effekt Hinzufügung einer multi-data Diagrammart für gebündelte und gestapelte Diagramme  GINOGRAF ist als Teil von GINO-F Bundle verfügbar für folgende Systeme:  X-Workstations Compaq Alpha (OpenVMS/Tru64 Unix) Digital VAX (OpenVMS) HP (HP-UX) IBM RS/6000 (AIX) Silicon Graphics (IRIX/UNICOS) Sun Sparc (Solaris)  PC Linux (Absoft Pro) Linux (GNU g77) Linux (Lahey LF95 Express) Linux (Portland Group Win 9x/NT/2000 (Absoft Pro) Win 9x/NT/2000 (Lahey LF90/95) Win 9x/NT/2000 (Compaq Visual Fortran) Win 9x/NT/2000 (Salford FTN77 Win32) Win 9x/NT/2000 (Salford FTN95)  FAQ


GINOSURF Module v5.0

Produktbeschreibung

Als Teil des GINO-F Bundle ist GINOSURF eine Bibliothek von Fortran Subroutinen zur Darstellung von 3-dimensionalen numerischen Daten mit verschiedenen Oberflächen. Konturplots, perspektivische Oberflächen und Querschnittdiagramme können verwendet werden, um ein genaues visuelles Abbild Ihrer mehrdimensionalen Daten zu erzeugen . Diese Kontur- und Oberflächendiagramme benötigen nur eine kleine Zahl an Unterprogrammaufrufen, um ein vollständig mit Kommentaren versehenes, skaliertes und beschriftetes Bild zu erstellen. Die mehrdimensionalen Daten können in einem Gitter oder zufällig angeordnet sein oder als Funktion vorliegen. Die Art der Interpolation für die genaue Darstellung in einem Gitter- oder Dreiecksnetz kann konfiguriert werden. Weitere Routinen erlauben eine vollständige Farbkontrolle, Kontrolle der Skalierung und Blickrichtung, Character- und Kommentartextkontrolle, Projektion der Konturschnitte, Flächenfüllung für angegebene Datenbereiche, Achsenkontrolle und vollständige hidden surface Fähigkeiten. GINOSURF benutzt die low-level Routinen des GINO-F Bundle, ist vollkommen geräte- und systemunabhängig, ermöglicht dem Programmierer die Nutzung der OpenGL-Treiber und befähigt den Nutzer zur Manipulation von Oberflächen mit großer Geschwindigkeit in der Graphikhardware. Metafile Support beinhaltet JPEG, PNG, CGM, Postscript und WMF. 

Highlights

Plattform- & geräteunabhängig. Voll in die anderen GINO-Produkte integriert. Erstellt komplette Plots mit sehr wenigen Unterprogrammaufrufen. Komplette Kontrolle über die Konturbeschriftung. Einfarbige Füllung/Schraffur zwischen den Konturen. Polylinien können Oberfläche überlagern. Oberfläche kann aus beliebiger Blickrichtung dargestellt werden. Beliebige Anzahl von Plots pro Seite. 

Neu in Version 5.0

Die GINOSURF-Bibliothek wurde aktualisiert, um die GINO 3D OpenGL Gerätetreiber zu verwenden. Diese Erweiterung erlaubt Oberflächendarstellungen mit Beleuchtungs,- Schattierungs- und Struktureffekteneffekten und liefert sehr schnelle Animationen.  GINOSURF ist als Teil von GINO-F Bundle verfügbar für folgende Systeme:  X-Workstations Compaq Alpha (OpenVMS/Tru64 Unix) Digital VAX (OpenVMS) HP (HP-UX) IBM RS/6000 (AIX) Silicon Graphics (IRIX/UNICOS) Sun Sparc (Solaris)  PC Linux (Absoft Pro) Linux (GNU g77) Linux (Lahey LF95 Express) Linux (Portland Group) Win 9x/NT/2000 (Absoft Pro) Win 9x/NT/2000 (Lahey LF90/95) Win 9x/NT/2000 (Compaq Visual Fortran) Win 9x/NT/2000 (Salford FTN77 Win32) Win 9x/NT/2000 (Salford FTN95) 

 


GINO-F Bundle v5.0

Produktbeschreibung

Das GINO-F Bundle besteht aus den Fortran Versionen der 4 GINO-Module: GINO-F und GINOMENU (die beide auch als eigenständige Produkte verfügbar sind) sowie GINOGRAF und GINOSURF und bietet so eine sehr umfangreiche Bibliothek mit über 700 Softwareroutinen zur Entwicklung von GUI- und Graphikdatendarstellungen so wie deren Integrierung in vorhandene Applikationen. Von einfachen 2D-Diagrammen bis zu komplexen 3D-Visualisierungen umfaßt GINO-F Bundle ein breites Specktrum von Graphikanforderungen, einschließlich die Anwendungen CAD/CAM, statistische Analyse, Design und Präsentationsgrafik. Das GINO-F Bundle bietet low-level Funktionen zur Entwicklung allgemein einsetzbarer Vektor- und Rastergrafikprogramme. Durch diese breite Palette an Eigenschaften kann das GINO-F Bundle universell eingesetzt werden. Typische Beispiele sind: Luftfahrt, Verteidigung, Ausbildung, Forschung, Öl-, Gas- und Wasserversorgung. Es gibt Treiber für Metafiles wie JPEG, PNG, CGM, Postscript und WMF und unter UNIX stehen weitere Treiber für alle wichtigen Grafiprotokolle optional zur Verfügung.  Mit der neuen Version 5.0 wird GINO-F Bundle um die vollständige Open GL Funktionalität erweitert, einschließlich 3D-Facetten, bezier Oberflächen, eingebaute Objekte wie Würfel, Kegel, Bereiche und Volumen. Diese können dann in 3D angesehen, manipuliert und mit Beleuchtung, Schattierung, Nebel, Materialien und Strukturabbildungen versehen werden. 

Highlights

Plattform- und Geräteunabhängig Von der einfachen Linie bis zur vollen Visualisierung Genaue Zeichnungen bei beliebigen Maßeinheiten Nutzung interner Gerätetreiber oder Hardware-(Windows-)Treiber Mehr als 25 integrierte Softwarefonts und Zugang zu verfügbaren Hardwarefonts Sehr einfach zu nutzen Sehr umfangreiche Dokumentation mit vielen konkreten Beispielen 

Eigenschaften

Graphische Formate wie Zeile, Kurve, Stab, Jobstep und Histogramm (GINOGRAF) 3d Datenanzeige in Form von Konturen, Oberflächen und Querschnitten (GINOSURF) gekennzeichnetes GUI-Modul für das Erstellen aller standard Windows Widgets (GINOMENU) Kontrolle der Linienattribute wie Farbe, Breite, Endpunkte, Strichelung und Sichtbarkeit Textkontrolle wie Wahl aus 25 Softwarefonts, Tabellen für die Breite von Hardwarefonts, fett, kursiv, unterstrichen 3D-Vektoren und Polygone mit voller Kontrolle über Transformationen wie Maßstab, Drehung und Scherung sowie die Kontrolle über die Ansicht mit Stereo-, Parallel- und Perspektivprojektion. Polygonale Fenster und Masken in 2D und 3D. Vielfältige Interaktion und ereignisgesteuerte Funktionen wie definierbare Kursortypen, Ereigiserkennung wieTastendruck, Tastenlösen, Mausbewegung, Fensterverschiebung und -größenänderung usw. Hierarchische Segmentspeicherung zur Kontrolle verschiedener Teile der Grafik. Gruppen von Vektoren können in einem Segment abgelegt werden und unabhängig von den übrigen Teilen der Grafik kontrolliert werden. Segmente können kopiert, verschoben, ein-/ausgeblendet, hervorgehoben und hit-sensitiv gemacht werden.GINO-F Bundle ist für folgende Systeme verfügbar: 

X-Workstations

Compaq Alpha (OpenVMS/Tru64 Unix) Digital VAX (OpenVMS) HP (HP-UX) IBM RS/6000 (AIX) Silicon Graphics (IRIX/UNICOS) Sun Sparc (Solaris) 

PC

Linux (Absoft Pro) Linux (GNU g77) Linux (Lahey LF95 Express) Linux (Portland Group) Win 9x/NT/2000 (Absoft Pro) Win 9x/NT/2000 (Lahey LF90/95) Win 9x/NT/2000 (Compaq Visual Fortran) Win 9x/NT/2000 (Salford FTN77 Win32) Win 9x/NT/2000 (Salford FTN95) . Weitere Informationen zu GINO-F 

 


CALGINO v1.2

Produktbeschreibung

CALGINO ist eine Bibliothek von Routinen, die aus Fortran aufgerufen werden können. Sie entsprechen den verbreiteten Calcomp HCBS Routinen, die sehr oft von Grafikanwendungen für die Ausgabe auf Plottern verwendet werden. CALGINO konvertiert die Routinen in die entsprechenden GINO-F Routinen, so daß existierende Programme im Stil von Calcomp von der geräteunabhängigen Natur von GINO-F profitieren. Statt Ihre vorhandenen Applikationen in eine neue Grafiksprache zu portieren, haben Sie mit CALGINO die Möglichkeit die Grafikausgabe an HPGL- oder Postscriptgeräte, HP Deskjets und Laserjets oder sogar als Bildschirmausgabe für Windows, SVGA or X-Windows zu senden. 

Highlights

plattform- & geräteunabhängig Leitet Ausgabe auf jedes GINO Ausgabegerät um 

Benötigte Produkte

GINO-F  CALGINO ist für folgende Systeme verfügbar:  X-Workstations Compaq Alpha (OpenVMS/Tru64 Unix) Digital VAX (OpenVMS) HP (HP-UX) IBM RS/6000 (AIX) Silicon Graphics (IRIX/UNICOS) Sun Sparc (Solaris) PC Linux (Absoft Pro) Linux (GNU g77) Linux (Lahey LF95 Express) Linux (Portland Group) Win 9x/NT/2000 (Absoft Pro) Win 9x/NT/2000 (Lahey LF90/95) Win 9x/NT/2000 (Compaq Visual Fortran) Win 9x/NT/2000 (Salford FTN77 Win32) Win 9x/NT/2000 (Salford FTN95)  FAQ 

 


MENUGEN

Produktbeschreibung

Das Erstellen von GUI's unter Fortran ist jetzt noch einfacher mit dem GINOMENU add-on, MENUGEN.  Entwickler können jetzt Visual Basic verwenden, um das Layout ihrer GUI zu entwerfen und dann mit MENUGEN die VB-Formtextdateien in GINOMENU Fortranquelltext zu konvertieren. Alle üblichen Komponenten von Visual Basic können benutzt werden, wie Buttons, Check boxes, Text boxes, Scroll-bars & Menu pull-downs. Jede Komponente wird bei der Konvertierung in ihre GINOMENU-Entsprechung umgewandelt. Visual Basic wird nur als drag & drop Editor eingesetzt; es muß kein Visual Basic Programm geschrieben werden. 

Highlights

Verwendung bereits existierender GUI-Layouts und Konvertierung nach Fortran Erzeugt interaktiv Fortran GUI Programme 

Benötigte Produkte

Win9x/NT/2000 GINOMENU ab v.3.5 Visual Basic ab v4.0  MENUGEN ist für folgende Systeme verfügbar:  PC mit Win9x/NT/2000  FAQ 

 


GINOMENU Studio v2.0

Produkt Beschreibung

GINOMENU Studio ist ein interaktive GUI Builder und Entwicklungsumgebung für Fortran Programmierer. Entwickler können jetzt eine grafische Benutzerschnittstelle mit drag-and-drop Methoden erzeugen ohne irgendwelchen Quellcode zu schreiben.  GINOMENU Studio ist ein eigenständiger GUI Builder, der keine externen Ressourcen oder Dialoge benötigt, die mit einer anderen Applikation erzeugt werden müssen. Wenn das Layout fertig gestellt ist, kann die GUI als Fortran-77 oder Fortran-90 Code gespeichert werden, der die Aufrufe zu GINOMENU enthält. Dieser Code kann dann innerhalb der Studios compiliert, gelinkt und ausgeführt werden, um das endgültige Aussehen der Applikation zu überprüfen. 

Widget Typen

Alle üblichen Widget Typen stehen zur Verfügung einschliesslich:  Buttons Toggles Check boxes/Radio boxes Horizontal/Vertical Sliders Text/Value entry boxes (Editable/non-editable) Graphics Frames Icons Panels List boxes/Combo boxes 

Eigenschaften

Die Eigenschaften jedes Widgets können geändert werden, wie:  Label Name Title Bar; Full, None, Title only etc. Origin Size Origin Reference Point Colour Associated Icon CallbackGINOMENU Studio beinhaltet einen vollständigen Callback Editor, der aktiviert wird den zu verarbeitenden Code hinzufügen, wenn Rückrufe vom Programm gestartet werden. 

Highlights

Interaktiv Fortran GUI Programme erzeugen Menüs, Dialoge, Icons und alle Widgets innerhalb derselben Applikation Generiert Fortran-77 oder Fortran-90 Code Vollständiger Callback Editor Compilieren, Linken und die GUI Applikation in derselben Umgebung ausführe Generiert Code für GINOMENU-X User Code Editor 

Neu in Version 2.0

GINOMENU-Studio v2.0 enthält jetzt Eigenschaften wie Pixelpositionierung, Statusstäbe, Toolbars und Text- und Wertreihen.  weitere neue Eigenschaften:  neues Layout und einfachere Bedienung quick re-run button zur einfacheren Nutzung neuer "Open Project" Dialog zur Pixelpositionierung 4 zusätzliche Widget Typen Lotus Sreencam Tutorials geben Schritt-für-Schritt Anweisungen, um GUI Anwendungen zu erzeugen neues Projektmanagement, um die Einbeziehung des externen Codes in Form von Objektcode, Bibliotheken und DLL's zu einem GINOMENU Projekt zu erlauben. Neue Widgeteigenschaften hinzugefügtGINOMENU Studio v2.0 ist für folgende Systeme verfügbar:  PC Win9x/NT/2000 

Benötigte Produkte

Win9x/NT/2000 GINOMENU ab v4.0 (für das Erzeugen der endgültigen Applikation, nicht für das Ausführen des GINOMENU Studio)  


 

GINO-C Bundle v5.0

Produktbeschreibung

Das GINO-C Bundle besteht aus den C-Versionen der 4 GINO-Module: GINO-F und GINOMENU (die beide auch als eigenständige Produkte verfügbar sind) sowie GINOGRAF und GINOSURF und bietet so eine sehr umfangreiche Bibliothek mit über 700 Softwareroutinen zur Entwicklung von GUI- und Graphikdatendarstellungen so wie deren Integrierung in vorhandene Applikationen. Von einfachen 2D-Diagrammen bis zu komplexen 3D-Visualisierungen umfaßt GINO-C Bundle ein breites Specktrum von Graphikanforderungen, einschließlich die Anwendungen CAD/CAM, statistische Analyse, Design und Präsentationsgrafik. Das GINO-C Bundle bietet low-level Funktionen zur Entwicklung allgemein einsetzbarer Vektor- und Rastergrafikprogramme. Durch diese breite Palette an Eigenschaften kann das GINO-C Bundle universell eingesetzt werden. Typische Beispiele sind: Luftfahrt, Verteidigung, Ausbildung, Forschung, Öl-, Gas- und Wasserversorgung.  Es gibt Treiber für Metafiles wie JPEG, PNG, CGM, Postscript und WMF und unter UNIX stehen weitere Treiber für alle wichtigen Grafiprotokolle optional zur Verfügung.  Mit der neuen Version 5.0 wird GINO-C Bundle um die vollständige Open GL Funktionalität erweitert, einschließlich 3D-Facetten, bezier Oberflächen, eingebaute Objekte wie Würfel, Kegel, Bereiche und Volumen. Diese können dann in 3D angesehen, manipuliert und mit Beleuchtung, Schattierung, Nebel, Materialien und Strukturabbildungen versehen werden. 

Eigenschaften

Graphische Formate wie Zeile, Kurve, Stab, Jobstep und Histogramm (GINOGRAF) 3d Datenanzeige in Form von Konturen, Oberflächen und Querschnitten (GINOSURF) gekennzeichnetes GUI-Modul für das Erstellen aller standard Windows Widgets (GINOMENU) Kontrolle der Linienattribute wie Farbe, Breite, Endpunkte, Strichelung und Sichtbarkeit Textkontrolle wie Wahl aus 25 Softwarefonts, Tabellen für die Breite von Hardwarefonts, fett, kursiv, unterstrichen 3D-Vektoren und Polygone mit voller Kontrolle über Transformationen wie Maßstab, Drehung und Scherung sowie die Kontrolle über die Ansicht mit Stereo-, Parallel- und Perspektivprojektion. Polygonale Fenster und Masken in 2D und 3D. Vielfältige Interaktion und ereignisgesteuerte Funktionen wie definierbare Kursortypen, Ereigiserkennung wieTastendruck, Tastenlösen, Mausbewegung, Fensterverschiebung und -größenänderung usw. Hierarchische Segmentspeicherung zur Kontrolle verschiedener Teile der Grafik. Gruppen von Vektoren können in einem Segment abgelegt werden und unabhängig von den übrigen Teilen der Grafik kontrolliert werden. Segmente können kopiert, verschoben, ein-/ausgeblendet, hervorgehoben und hit-sensitiv gemacht werden. 

Highlights

Plattform und Geräteunabhängig Von der einfachen Linie bis zur vollen Visualisierung Genaue Zeichnungen bei beliebigen Maßeinheiten Nutzung interner Gerätetreiber oder Hardware-(Windows-)Treiber Mehr als 25 integrierte Softwarefonts und Zugang zu verfügbaren Hardwarefonts Sehr einfach zu nutzen Sehr umfangreiche Dokumentation mit vielen konkreten Beispielen  GINO-C Bundle ist verfügbar für folgende Systeme:  X-Workstations HP (HP-UX) IBM RS/6000 (AIX) Silicon Graphics (IRIX/UNICOS) Sun Sparc (Solaris) PC Linux (GNU cc) Win 9x/NT/2000 (Absoft C) Win 9x/NT/2000 (Visual C/C++) Win 9x/NT/2000 (Borland C) 

GINOMENU-X v3.2

GINOMENU-X ist ein Fortran Unterprogramm Toolkit zur Entwicklung von GUI Anwendungen unter UNIX und Open VMS. Es ist vollkommen Hardware unabhängig und liefert umfangreiche Module zur Fenster- und Fensterkomponentenerstellung, um professionelle Benutzerschnittstellen im built-in Emulationsmodi von Win95 oder MOTIF zu erzeugen.  GINOMENU stellt nicht nur Module zur GUI bereit, sondern enthält auch einfache Grafikroutinen, um das Aussehen der Anwendung weiter zu verbessern. Natürlich steht noch viel mehr Leistung zur Verfügung, wenn die optionalen high level Grafikeigenschaften von GINO-F Bundle hinzu gefügt werden, eine sehr umfangreiche, komplette Grafikentwicklungsumgebung für beliebige Anwendungen.  Die umfangreiche Funktionalität, die Benutzerfreundlichkeit und die Flexibilität von GINOMENU und GINO-F versehen den Programmierer mit einem leistungsfähigen Entwicklungstoolkit zur Erzeugung einer vollkommen portierbaren GUI sowie einem System zur grafischen Darstellung. 

Eigenschaften

An Komponenten stehen Spreadsheets für Text- und Werteingabe, Komboboxen, Listboxen, Panels, Schaltflächen, Schieberegler, Umschalter, Radioboxen, Text- und numerische Eingabefelder und Grafikrahmen zur Verfügung. Die Attributkontrolle schließt accelerator keys, Größe und Typ der Schieberegler, Größe und Typ der Umschalter, Typ der Icon, Farbdefinition, Beschriftung usw. ein. Verschiedene Methoden der Interaktion können realisiert werden, wie grafische Darstellung, Fenster und Komponenten Callbacks, Darstellung als Icon, Auswahl und Größenänderung.  100 Icons in zwei verschiedenen Größen gehören zum Lieferumfang. Der Zugriff auf BMP und ICO Dateien ist möglich. 

Highlights

Kein Wissen über X-Windows notwendig Erzeugt portierbare GUI Anwendungen Sehr einfach zu benutzen 

Benötigte Produkte

GINO-F  GINOMENU-X ist für folgende Systeme verfügbar:  X-Workstations Compaq Alpha (OpenVMS/Tru64 Unix) Digital VAX (OpenVMS) HP (HP-UX) IBM RS/6000 (AIX) Silicon Graphics (IRIX/UNICOS) Sun Sparc (Solaris) PC Linux (Absoft Pro) Linux (GNU g77) Linux (Lahey LF95 Express) Linux (Portland Group)  FAQ 


 

LISTE DER GINO PLATTFORMEN

Es folgt eine Liste von Plattformen und Compilern unter denen GINO eingesetzt werden kann. Die Liste wird regelmäßig überarbeitet. Falls die Plattform oder der Compiler mit dem Sie arbeiten nicht aufgeführt ist, schauen Sie bitte auf der Webseite des Herstellers nach oder wenden Sie sich direkt an folgende eMail-Adresse: info@hocomputer.de

Computer Betriebssystem Fortran-Produkt C-Produkt
Cray Y/MP UNICOS JA JA
Cray C90 UNICOS JA NEIN
DEC VAX OpenVMS JA NEIN
DEC Alpha AXP Open VMS JA NEIN
Digital Unix JA (F90) NEIN
Windows NT JA NEIN
DECstation ULTRIX JA NEIN
HP700,800 HP-UX JA JA
IBM RS/6000 AIX JA JA
Masscomp UNIX JA NEIN
PC x86 DOS 32-bit Salford FTN77/90 Lahey EM/32 Lahey LF90 MS Powerstation v1.0 NEIN
Linux JA NEIN
Windows 3.x (32-bit) Salford FTN77/90 Lahey LF90 JA
Windows 95 Salford FTN77/90 Win32 Lahey LF90 MS Powerstation v4.0 JA
Windows-NT Salford FTN77/90 Win32 Lahey LF90 MS Powerstation v4.0 JA
Sequent PTX JA JA
Silicon Graphics IRIX JA JA
Sun Sparc SunOS JA JA
Sun Sparc Solaris JA JA

  Zur Webesite des Herstellers

Suchen

Online-Shop

  • Online bestellen und sparen

Infos / Kontakt

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Reseller
  • Impressum / Datenschutzerklärung

News / Blog

  • Newsletter 11/2016
  • Newsletter 09/2016 – Parallel Studio XE 2017
  • Newsletter 04/2016 – Intel Software Developer Konferenz
  • Newsletter 12/2015 – Parallel Studio XE 10% Sonderrabatt
  • Newsletter 11/2015 – 10% Online Rabatt nur im November
  • Newsletter 09/2015 – Parallax Studio XE 2016