• home
  • Shop
  • Intel Software
    • Intel / ho-COMPUTER Workshop Januar 2020
    • Überblick Intel Produkte
  • Intel Support
    • Premier Support
    • Lizenzmodelle
    • Hochschulversionen
    • Anleitung zur Registrierung
  • Andere Compiler
    • Lahey
      • Lahey / Fujitsu Fortran 95
    • Absoft
      • Absoft Fortran für Windows
      • Absoft Fortran Software
      • Absoft Pro Fortran für PowerPC unter Linux
      • Absoft Pro Fortran für Macintosh
    • Tools
      • GINO Produkte
    • Compaq

ho-COMPUTER / Intel Workshop: Intel VTune Amplifier XE und Parallel Studio XE – München, 21 & 22. Oktober 2014

Die Veranstaltung ist z.Zt. ausgebucht – Sie können sich gerne noch für die Warteliste anmelden!

 

Intel VTune™ Amplifier XE und Parallel Studio XE in Theorie und PraxisVTuneMac

Mitte Oktober möchten wir Sie wieder einmal zu einem zweitägigen Intel/ho-COMPUTER Entwicklertag nach München einladen. Am 21. Oktober bringt Sie Michael Steyer von Intel erst einmal auf den neusten Stand der Dinge. Aus erster Hand erfahren Sie Details über das neue Intel Parallel Studio XE, also die Intel- Compiler und Tools.

Sie lernen die neue Intel Parallel Studio XE Familie kennen und erhalten einen Überblick über neue und wichtige Features der einzelnen Compiler und Tools.

Hand On – Training

Kurz danach heißt es dann schon „hands on“. Sie sehen ganz praktisch am eigenen PC wie Intel VTune Amplifier XE eine detaillierte Analyse des Laufzeitverhaltens durchführt. Auch bei parallelen Programmen erlaubt VTune das Auffinden von zeitkritischen Programmteilen und kann Beziehungen, z.B. zur Ausnutzung des Datencaches herstellen. Weiterhin sammeln Sie Erfahrungen mit anderen Werkzeugen wie dem Intel Inspector XE um schwer auffindbare Programmfehler, z.B. Memory Leaks,  zu erkennen.

Mit einer Mischung aus Vorträgen und praktischen Übungen geht es dann auch am zweiten Tag weiter. So erhalten Sie einen ganz praktischen Überblick über die wichtigsten Intel Tools und können diese auch einmal unter Anleitung „anfassen“.

 

Von Profis – für Profis

Voraussetzung für die Teilnahme am Training sind Erfahrungen in der C/C++ und/oder Fortran-Programmierung, sowie ein grundlegendes Verständnis über parallele Programmierung und Rechnerarchitekturen.

Intel-Notebooks werden Ihnen vor Ort gestellt, Sie müssen also keinen eigenen Rechner mitbringen.

Der zweitägige Workshop findet bei Intel in Feldkirchen bei München statt. Um Ihnen eine Anreise am selben Tag zu ermöglichen, beginnen wir erst um 10 Uhr. Bereits ab 9 Uhr steht eine Tasse Kaffee und ein kleiner Imbiss für Sie bereit.

 


 

Bitte melden Sie ich über das Formular auf dieser Seite an, die Zahl der Plätze ist eng begrenzt. Die Teilnahme ist kostenlos, die Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt.

 

Agenda Dienstag 21. Oktober, 10-18 Uhr

  • Übersicht über die Intel Architektur
  • Die Intel Softwaretools – Werkzeuge zur HPC Softwarentwicklung
  • Intel Parallel Studio XE Cluster Edition – kurzer Überblick
  • Mittagessen
  • Intel Inspector XE – Einführung und Hands On
  • Kaffeepause
  • Programmoptimierung mit Intel VTune Amplifier XE – Überblick und Hands On
  • Ende des ersten Tages gegen 18 Uhr

Agenda Mittwoch 22. Oktober, 9-16 Uhr

  • Intel VTune Performance Analyse für die Intel Microarchitektur Architektur
  • VTune Hands On
  • Mittagessen
  • VTune Hands On
  • Kaffeepause
  • VTune Hands On
  • Ihre Fragen – unsere Antworten
  • Ende der Veranstaltung gegen 16 Uhr

 

Categories
7.6.10 - Neue Website

« Newsletter 09/2014 – Intel Parallel Studio XE 2015 – der neue Familienname Newsletter 09/2015 – Parallax Studio XE 2016 »

Suchen

Online-Shop

  • Online bestellen und sparen

Infos / Kontakt

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Reseller
  • Impressum / Datenschutzerklärung

News / Blog

  • Newsletter 11/2016
  • Newsletter 09/2016 – Parallel Studio XE 2017
  • Newsletter 04/2016 – Intel Software Developer Konferenz
  • Newsletter 12/2015 – Parallel Studio XE 10% Sonderrabatt
  • Newsletter 11/2015 – 10% Online Rabatt nur im November
  • Newsletter 09/2015 – Parallax Studio XE 2016